Mediengestalter Digital und Print/Mediengestalterin Digital und Print


Daten und Fakten zum Ausbildungsberuf Mediengestalter Digital und Print:

Das digitale Zeitalter beherrscht den Arbeitsplatz von Mediengestaltern. Flexible Ausbildungs- und Prüfungsanforderungen erlauben eine schnelle Anpassung an das Tempo des technischen Fortschritts.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Frauenanteil: über 50 %

Fachrichtungen: Es kann zwischen den Fachrichtungen Beratung und Planung, Konzeption und Visualisierung oder Gestaltung und Technik gewählt werden. Daneben werden auch betriebsspezifische Qualifikationen vermittelt.

Beratung und Planung

Diese Fachrichtung umfasst neben der typografischen und bildtechnischen Gestaltung Aufgaben des kaufmännischen Projektmanagements wie Materialrecherche, Kalkulation und Konzeption kundenspezifischer Lösungen, Organisation und Kundenbetreuung.

Konzeption und Visualisierung

Mediengestalter in dieser Fachrichtung entwickeln und realisieren Designkonzepte nach Zielvorgaben der Auftraggeber. Das setzt einen gekonnten Umgang mit Text-, Bild- und Grafikdaten sowie Datenbanken voraus. In dieser Fachrichtung wird vor allem in Marketingkommunikationsagenturen und Designstudios ausgebildet.

Gestaltung und Technik

In dieser Fachrichtung, in der die Mehrzahl der Mediengestalter ausgebildet werden, geht es vor allem um die Ver- und Bearbeitung von Text-, Bild- oder auch Audio- und Videodaten zu einer produktionsreifen Datei für die Druckausgabe oder zu einem digitalen Medienprodukt. Die Gestaltung nimmt dabei einen großen Raum ein. Die Datenerzeugung, -veredelung und -steuerung für verschiedene Medienerzeugnisse gehört ebenso zum Berufsalltag wie das Herstellen von Druckvorlagen, Druckformen, Computerpräsentationen oder die analoge und digitale Datenausgabe für Printprodukte, CDs oder Webseiten.

Anforderungen

1.  Freude am Umgang mit Computern

2.  Kreativität, Spaß am Gestalten

3.  Gutes Seh- und Farbunterscheidungsvermögen

4.  Räumliches vorstellungsvermögen

5.  Gute Rechtschreibkenntisse

6.  Kommunikationsfähigkeit

7.  Technisches Verständnis

8.  Interesse an aktuellen gesellschaftlichen Trends sowie an ästhetischen und technischen Prinzipien der Informationsdarstellung

 

 Sie können hier den Nachwuchswerbeprospekt "Mediengestalter Digital + Print" als pdf-Datei abrufen: http://www.druckrps.de/uploads/media/prospekt_mediengestalter.pdf

 Sie können hier den Nachwuchswerbeprospekt "Medienmacher Digital + Print" als pdf-Datei abrufen: http://www.druckrps.de/uploads/media/prospekt_die_medienmacher_01.pdf