Die neuen und überarbeiteten Berufsbilder verlangen von Auszubildenden, dass sie Projekte planen, umsetzen, doku-mentieren und präsentieren können. Dies spiegelt sich auch in den Prüfungsanforderungen wider. Die Fähigkeit, erworbenes Wissen und Kompetenzen angemessen aber auch kurzweilig darzustellen und zu präsentieren braucht Anleitung, Übung und Rückmeldung.
Daher lernen und üben die Auszubildenden in diesem Trainings-seminar Arbeitsergebnisse und Arbeitsprozesse anschaulich, überzeugend und souverän mit Hilfe verschiedener Medien darzustellen. Die Auszubildenden tauchen daher für einen Tag intensiv in das Thema Rhetorik ein und trainieren, Ihre Meinung überzeugend und souverän auf den Punkt zu bringen.
Termin:
Mittwoch, 22. April 2020
9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Industriehaus, Friedrich-Ebert-Straße 11 - 13
67433 Neustadt (Weinstr.)
Veranstalter:
INDUSTRIEHAUS Industrie-Beratungsgesellschaft mbH
Referent/Trainer:
Julia Szwerinski Gießen
Seminargebühr:
245,00 Euro (zzgl. 19% MwSt.)
Teilnehmerzahl:
max. 12 Teilnehmer
Anmeldung:
bis zum 08.04.2020
Seminarinhalte:
- Die persönliche Wirkung
- Kreatives Visualisieren
- Kernaussage gelungen formulieren
- Argumente klar strukturieren
- Bildhafte Ausdrucksweise
- Körpersprache & Körperhaltung
Methoden:
- Systematische Wissensvermittlung im Lehrgespräch
- Gruppenarbeiten
- direkte Umsetzung in Übungen
- Reflexion durch das Plenum
- Videofeedback