bvdm signalisiert aufreibende Zeiten für die Druck- und Medienwirtschaft
Der Branchenbericht des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm) bestätigt die empfindliche Lage der Branche nach den historischen Einbrüchen der…
Obi – der scheinheilige Greenwasher
Die Obi-Baumärkte geben ihre gedruckten Prospekte auf, stellen auf Online-Kommunikation um und begründen diesen Schritt mit „der Umwelt zuliebe“.
Papierknappheit lösen statt künstlich erhalten
Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) wendet sich gegen eine Verlängerung der seit 2017 bestehenden Einfuhrzölle der EU-Kommission für…
Deutscher Druck- und Medientag wieder starker Treffpunkt
Nach zweijähriger Pause fand der Deutsche Druck- und Medientag mit über 200 Druck- und Medienunternehmern in Leipzig statt.
bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie - Juni 2022
Juni 2022: Geschäftsklima kühlt zur Jahresmitte ab; steigende Energiepreise und mögliche Gasknappheit bereiten Grund zur Sorge.
Der 31. Gestaltungswettbewerb der Druck- und Medienverbände
Auszubildende der Druck- und Medienbetriebe aufgepasst:
bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie - Mai 2022
Mai 2022: Unternehmenserwartungen hellen sich trotz anhaltender Belastungen etwas auf; Geschäftsklimaindex stabilisiert sich
Onlineveranstaltung infoKompakt zu Lieferengpässen und steigenden Preisen
Lieferengpässe bei Papier und steigende Preise für Material und Energie belasten die Druckindustrie.
bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie - April 2022
April 2022: Ukrainekrieg trübt Geschäftserwartungen sichtlich ein; Geschäftsklimaindex und Geschäftserwartungen fallen
bvdm informiert zum Aus von Leuchtstoffröhren
Am 12. Mai 2022 lädt der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) zum infoKompakt „Leuchtstoffröhren vor dem Aus“ ein.